Die Digitalpaten Ratingen laden in Kooperation mit dem Medienzentrum Ratingen zum 2. Mal alle Interessierte am Donnerstag, 26. Juni 2025 aus Anlass des sechsten bundesweiten Digitaltages (www.digitaltag.eu) zu einem Seniorenmedientag in das Medienzentrum Ratingen ein. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr finden Sie im Erdgeschoss eine bunte Vielfalt aus Beratung, Informationen und Vorträgen. Die Digitalpaten stehen für individuelle allgemeine und spezielle Fragen zu Smartphone & Co. zur Verfügung – getreu dem Motto: „Was ich schon immer wissen wollte“. Die 20 Digitalpaten in Ratingen sind mit ihrem Wissen breit aufgestellt. Bringen Sie einfach Ihre Fragen mit. Ob Umgang mit Fotos, Navigation, Adressbuch. Speicher oder WhatsApp – die Digitalpaten freuen sich, Sie unterstützen zu können. Auch Details bei Unsicherheiten mit Speicher- oder Sicherheitsfragen beantworten die Digitalpaten kompetent.
Im Lesecafé werden vier verschiedene Vorträge zu besonders interessanten digitalen Themen präsentiert. Das Lesecafé sorgt während der gesamten Veranstaltung mit Kaffeevariationen, Softdrinks, Kuchen und Snacks für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Den Start macht um 11:15 Uhr eine Vertreterin der Kreispolizeibehörde Mettmann mit dem immer wieder hoch relevanten Thema „Gefahren und Straftaten in der digitalen Welt“
Ab 12:30 Uhr folgt eine Präsentation „Das neue Hören – Digitale Hörhilfen im Überblick“, das eine sehr erfahrene Digitalpatin – speziell in diesem Thema – vorstellt.
Ab 13:30 Uhr widmet sich ein Digitalpate dem wichtigen Thema „Fake oder Fakt – Rote Karte für die Desinformation“
Den Abschluss der Vortragsreihe bildet ab 13:30 Uhr eine Vertreterin der Sparkasse Hilden-Ratingen Velbert mit dem wissenswerten Thema „Finanzen in der Tasche – Wie Sie Online-Banking sicher und effektiv nutzen können“
Nach den jeweiligen Vorträgen stehen die Vortragenden gerne für individuelle Fragen im Einzelgespräch zur Verfügung.
Das Medienzentrum informiert von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Interessierte kompetent über die eigenen vielfältigen digitalen Angebote „Digitaler Musikgenuss, Filmportal für Bibliotheken und digitale Medien online leihen“ vor Ort.
Auch der Seniorenrat der Stadt Ratingen wird vertreten sein und steht zu seniorenrelevanten Themen zur Verfügung.
Ab 16:00 Uhr sorgt das Ratinger Tragödchen im Lesecafé für einen beschwingten musikalischen Abschluss.
Die Digitalpaten Ratingen freuen sich auf Ihr Kommen.
Seit Juni 2023 stehen Ihnen die Ratinger Digitalpaten in regelmäßigen individuellen Sprechstunden an fünf verschiedenen Orten in Ratingen in entspannter Atmosphäre zur Verfügung (siehe Infokasten). Wenn Sie weitergehende Fragen haben, können Sie die Digitalpaten über das Bereitschaftstelefon unter 0177/ 69 44 293 oder der E-Mail-Adresse ratingen@digitalpaten.nrw jederzeit erreichen.