Altweiber in Ratingen – Ein närrisches Spektakel

Ratingen. Ein närrisches Highlight der Karnevalszeit erlebte Ratingen am Altweiberdonnerstag. Punkt 10:11 Uhr versammelten sich die als Möhnen kostümierten Damen traditionell am Dumeklemmer-Brunnen, um dort auf das Prinzenpaar zu warten und den Auftakt zu einer unvergesslichen Karnevalssitzung zu feiern.
Bereits ab 10:30 Uhr erklangen auf der Marktplatzbühne karnevalistische Klänge, die die Luft mit fröhlicher Stimmung erfüllten. Inmitten des bunten Treibens kürte die Ratingia traditionsgemäß die neue „Miss Möhn – 2025“, die mit ihrem Charme und Humor die Herzen der Karnevalsfreunde im Sturm eroberte.
Kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Feierlichkeiten, um 11 Uhr, setzte sich der närrische Zug in Bewegung und führte die Möhnen in Richtung Marktplatz. Dort erwartete Bürgermeister Klaus Pesch die herannahende Narrenschar am Bürgerhaus, bereit, den Stadtschlüssel mit allen Mitteln zu verteidigen. Doch wie es die Tradition verlangt, konnte der Bürgermeister der überwältigenden Kraft der Narren nicht standhalten – er hisste schnell die weiße Flagge und übergab den Schlüssel der Stadt an die Möhnen.

Fotos und Text: Jürgen Hillebrand