Anpassung der Leerungsintervalle in der Ratinger Innenstadt

Die Fraktion der Bürger-Union beantragt die Prüfung einer Anpassung der Leerungsintervalle für die neuen, kleineren Müllbehälter in der Ratinger Innenstadt. Ziel ist es, die Abfallbehälter bedarfsgerecht zu entleeren, um die Sauberkeit und das Stadtbild zu verbessern.

Mit dem Beschluss des Rates vom 01. Oktober 2019 wurde ein Konzept zur Neuanschaffung von Abfallbehältern für den Innenstadtbereich beschlossen. Dieses Konzept sah die Reduzierung der Gesamtanzahl der Abfallbehälter sowie eine Verbesserung des Handlings bei der Entleerung vor, um die körperliche Belastung der Mitarbeiter zu verringern. Ziel war es, das Stadtbild durch eine modernisierte und funktionale Ausstattung zu verschönern. Im Rahmen dieser Maßnahme wurden kürzlich die ersten Modelle des Straßenpapierkorbes „Santolino“ installiert.

Doch schon nach kurzer Zeit zeigte sich, dass die Kombination aus reduzierter Anzahl der Behälter und gleichzeitig kleinerem Behältervolumen dazu führt, dass die neuen Abfallbehälter regelmäßig überquellen. Dies steht im Widerspruch zum angestrebten Ziel einer sauberen und attraktiven Innenstadt.

„Die Bürger-Union hat lange auf die Umsetzung dieses Teils des Stadtmöblierungskonzeptes gewartet und ist weiterhin davon überzeugt, dass eine modernisierte Innenstadt zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Leider stellt sich die Umsetzung der neuen Abfallbehälter als problematisch heraus. Die überquellenden Behälter sind kein schöner Anblick und beeinträchtigen das Stadtbild“, erklärt ein Sprecher der Bürger-Union.

Daher fordert die Bürger-Union die Verwaltung auf, die bisherigen Erfahrungen mit den neuen Abfallbehältern auszuwerten und die Leerungsintervalle zu intensivieren. Die Fraktion ist sich der zusätzlichen Kosten bewusst, die eine Anpassung der Leerungsintervalle mit sich bringen würde. Dennoch wird eine Prüfung der möglichen Maßnahmen zur Optimierung im Sinne einer gepflegten und attraktiven Innenstadt gefordert.

„Wir möchten, dass die Innenstadt weiterhin ein Ort ist, an dem sich Bürger und Besucher wohlfühlen. Die Sauberkeit ist ein zentraler Bestandteil eines positiven Stadtbildes. Daher sollte auch die Verwaltung über eine Verbesserung der Leerungsintervalle nachdenken und entsprechende Vorschläge unterbreiten“, so der Sprecher weiter.

Die Bürger-Union fordert, dass die Verwaltung in den zuständigen Ausschüssen mündlich über die Ergebnisse der Prüfung berichtet und konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Situation inklusive der finanziellen Auswirkungen präsentiert.