Ratingen. Was passiert denn nun mit den Plänen für einen neuen Baubetriebshof? Wann kann endlich die Alte Feuerwache freigezogen werden? Diese Fragen möchte die SPD-Fraktion beantwortet wissen und beantragt daher für den nächsten Bau- und Vergabeausschuss im öffentlichen Teil einen entsprechenden Tagesordnungspunkt.
„Im Rahmen der Beratungen zum Doppelhaushalt 2024/2025 haben wir gefordert, die Pläne für den neuen Baubetriebshof wegen offenkundiger Unumsetzbarkeit aufzugeben“, sagt dazu SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow, „da diese Zukunftsaufgaben wie Wohnen an der Alten Feuerwache nicht noch jahrelang blockieren dürfen“.
Hier wollte die SPD-Fraktion einer dezentralen Lösung unter Nutzung vorhandener Flächen der Stadt den Vorzug geben. “In den Beratungen konnte die SPD-Fraktion für diesen Vorstoß keine Mehrheit finden“, ergänzt Gero Aschenbroich, Sprecher der SPD im Bau- und Vergabeausschuss, „zumal die Verwaltung dahingehend Ausführungen machte, dass man auf einem guten Wege sei und eine tragfähige Lösung in Bälde erreicht werden könne“.
„Nun rd. 9 Monate später zeichnet sich unserer Kenntnis nach immer noch kein neuer Sachstand ab und die Pläne für Wohnen an der Alten Feuerwache scheinen final ad acta gelegt worden zu sein“, ergänz Christian Wiglow. „Daher ist es jetzt aus Sicht der SPD-Fraktion angezeigt, dass die Verwaltung einen aktuellen Sachstand mit einer konkreten Zeitschiene zur weiteren Umsetzung aufzeigt“.