Das Erntedankfest bot in diesem Jahr erneut einen besonderen Anlass, um nicht nur für die Erträge der Natur dankbar zu sein, sondern auch den Menschen zu gedenken, die sich unermüdlich für das Wohl anderer einsetzen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Mettmann möchte die Gelegenheit nutzen, um allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seinen herzlichen Dank auszusprechen.

Gerade in herausfordernden Zeiten, sei es bei Naturkatastrophen, schweren Unfällen oder Bombenentschärfungen, stehen unsere Helferinnen und Helfer stets bereit. Sie sind es, die für die Verpflegung der Betroffenen und der Einsatzkräfte sorgen, oft unter schwierigen Bedingungen und in belastenden Situationen. Ohne ihren selbstlosen Einsatz wären viele dieser Situationen nicht zu bewältigen. Ihr Engagement und ihre Hingabe sind von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft.
„Zum Erntedankfest wollten wir nicht nur die Ernte der Felder würdigen, sondern auch den Einsatz unserer ehrenamtlichen Kräfte, die Tag und Nacht im Einsatz sind, wenn sie gebraucht werden“, betont der Kreisgeschäftsführer Stefan Vieth des DRK-Kreisverbands Mettmann. „Dank ihres Engagements können Menschen in Not schnelle Hilfe und Unterstützung erhalten.“
Dank an die Landwirtinnen, Landwirte, Bäuerinnen und Bauern
Neben dem Dank an unsere Helferinnen und Helfer möchten wir auch den Landwirtinnen, Landwirten, Bäuerinnen und Bauern in der Region unseren tiefen Dank aussprechen. Sie sind es, die Tag für Tag dafür sorgen, dass wir eine große Vielfalt an frischen Lebensmitteln direkt aus unserer Region schöpfen können. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für die Versorgung der Bevölkerung und leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Lebensqualität.
Das DRK im Kreis Mettmann dankt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Landwirtinnen und Landwirten für ihren unermüdlichen Einsatz und lädt dazu ein, auch in Zukunft gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um weiterhin verlässliche Hilfe und eine stabile Versorgung zu gewährleisten.