Ratingen. Insgesamt 63 jugendliche Schülerinnen der Ratinger Ballettschule „Ballett & mehr…“ wurden am Samstag, 24. Mai, im Rahmen einer feierlichen Urkundenübergabe für ihre bestandenen Prüfungen geehrt. 46 von ihnen waren persönlich mit ihren Eltern in den Luthersaal in Ratingen Homberg gekommen, um auf der liebevoll geschmückten Bühne die Diplome in Empfang zu nehmen.

Die Ballettschule von Silke Hester arbeitet nach dem System der Royal Academy of Dance. Dieser weltweit anerkannte Standard steht für einheitlich Qualität in der Ausbildung und kontinuierlichen Weiterbildung der Tanzpädagogen sowie für einen hohen Anspruch an die Unterrichtsinhalte. Um das zu unterstreichen, bietet Hester ihren Schülerinnen alle zwei Jahre die Gelegenheit, eine standardisierte Prüfung vor einer eigens angereisten Prüferin abzulegen, nach deren Bestehen sie in die nächsthöhere Stufe, den nächsten „Grad“ aufsteigen.
Der Aufwand dafür ist groß: Akribisch bereiten Silke Hester und ihr Team ihre Schülerinnen über Wochen und Monate im Unterricht und in eigens abgehaltenen Zusatzstunden und Proben mit Pianistin auf die Prüfungsinhalte vor. Sorgfältig prägen die Mädchen sich Tänze, Abläufe und Haltungen ein und üben immer wieder, bis alles sitzt. Am Tag der Prüfung ist die Aufregung meist groß. Aber die Anstrengung hat sich auch dieses Mal gelohnt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass noch keine Schülerin unserer Schule durchgefallen ist. Auch dieses Mal haben alle 63 Tänzerinnen von Grad eins bis fünf ihre Prüfungen bestanden, und zwar alle mit Noten im oberen Drittel.“, erklärt Schulleiterin Silke Hester. Zwei der älteren Schülerinnen, Sukie Grafe Rodriguez und Marlene Stiller, gelang es sogar, 75 Punkte in der Grad fünf Prüfung zu ertanzen und damit eine Goldmedaille uns die Auszeichnung „Distinction“ zu erreichen.