Ratingen. Für alle, die noch Fragen zum Corona-Hilfsprogramm der Stadt Ratingen sowie zu den Corona-Hilfen von Bund und Ländern haben, veranstaltet die städtische Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der MIZ Steuerberatung GbR ein Info-Webinar am 23. März. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Seit Anfang dieser Woche sind die neuen Antragsformulare und Merkblätter für das erneuerte und weiterentwickelte Corona-Hilfsprogramm der Stadt Ratingen online. Auf der entsprechenden Seite unter www.ratingen.de (Corona-Infobox unter dem Stichwort „Städtisches Hilfsprogramm für Betriebe, Künstler, private Schulen und Vereine“ oder Menüpunkt „Wirtschaft, Internationales“ in der Hauptnavigationsleiste der Homepage) stehen die wesentlichen Infos.
In dem Webinar am nächsten Dienstag sollen darüber hinaus offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Leonhard Sibbing von der Wirtschaftsförderung gibt Auskunft über das städtische Programm, Steuerberater Ralf Koch über die Programme von Bund und Land, insbesondere die Überbrückungshilfe III.
Das Webinar findet am Dienstag, 23. März, um 18 Uhr statt und ist mit einem zeitlichen Rahmen von zunächst 45 Minuten geplant. Anmeldung bis zum 22. März formlos per E-Mail an webinar@miz.de.