Ratingen. Die Zahl der rechtlichen Betreuungen in Deutschland hat sich in den letzten 30 Jahren ungefähr verdoppelt – auf ca. 1,3 Millionen rechtliche Betreuungen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ein höheres Lebensalter wird erreicht, die Zahl der Menschen mit Behinderungen oder komplexen Problemlagen nimmt zu, Familienstrukturen sind aufgelöst, soziale Einrichtungen können aufgrund finanzieller Einschränkungen weniger leisten soziale Unterstützung zu beantragen und zu bekommen wird immer schwieriger und herausfordernder.
Rechtliche Betreuung – was ist das eigentlich? Welche Erwartungen hat das Betreuungsgericht an rechtliche Betreuer*innen? Was ist zu beachten? Welche Rechte und Pflichten gibt es? Welche Auswirkungen hat die Betreuungsrechtsreform aus dem Jahr 2023?
Die Betreuungsvereine der Diakonie und des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen vermitteln nötiges Grundlagenwissen für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte.
Es wird eingeladen zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Dienstag, 04. März 2025, 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum des Sozialdienst katholischer Frauen, Düsseldorfer Straße 40, 40878 Ratingen. Es referieren und stehen für Fragen zur Verfügung: Die Vereinsbetreuerinnen Jennifer Opitz von der Diakonie und Ute Zimmermann vom Sozialdienst katholischer Frauen. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 02102 7116100 oder 02102 109123.