Stillen in Ratingen: Warum so viele Mütter kämpfen

Ratingen. Stillen ist etwas Wunderbares – aber für viele Mütter ist es alles andere als leicht. Schmerzen, Unsicherheiten und widersprüchliche Ratschläge sorgen dafür, dass viele Frauen früher aufgeben, als sie eigentlich möchten. Was viele nicht wissen: In Ratingen gibt es professionelle Unterstützung.

Symbolfoto: Adobe Stock

Stillen ist nicht immer intuitiv – und das ist ganz normal

Viele Mütter erzählen mir nach der Geburt dasselbe:

– „Ich dachte, das muss einfach klappen.“

– „Niemand hat mir gesagt, dass Stillen Übungssache ist.“

– „Ich hätte mir so gewünscht, dass mir jemand hilft.“

Die Wahrheit ist: Stillen ist ein Lernprozess – für Mutter und Kind. Doch gerade in den ersten Tagen und Wochen kann es sich wie eine riesige Herausforderung anfühlen. Und wenn dann auch noch falsche Mythen und gut gemeinte, aber wenig hilfreiche Tipps aus dem Umfeld dazukommen, landen viele Mütter schnell bei der Flasche – oft mit einem Gefühl des Versagens.

Das Problem: Zu wenig Aufklärung, zu viele Mythen

Hier in Ratingen fehlt es nicht an Hebammen oder Kinderärzten – aber echte Stillberatung ist noch viel zu wenig bekannt. Viele Mütter bekommen nach der Geburt kaum Anleitung und sind schnell auf sich allein gestellt. Dabei halten sich einige Falschinformationen hartnäckig:

– „Wenn dein Baby ständig an die Brust will, wirst du nicht satt genug sein.“

– „Nach sechs Monaten bringt Muttermilch sowieso nichts mehr.“

– „Du musst dich an feste Stillzeiten halten, sonst verwöhnst du dein Baby.“

All das führt dazu, dass Mütter sich unter Druck gesetzt fühlen – oder glauben, sie machen etwas falsch. Dabei gibt es fast immer eine Lösung!

Stillberatung: Mehr Leichtigkeit, weniger Frust

Genau hier setze ich an. Als Stillberaterin unterstütze ich Mütter in Ratingen und Umgebung dabei, ihren ganz eigenen Stillweg zu finden – ohne Druck, ohne starre Regeln, sondern individuell auf ihre Bedürfnisse angepasst. Ob es um Schmerzen, Unsicherheiten oder den Wiedereinstieg in den Job geht – mit der richtigen Begleitung kann Stillen so viel entspannter sein. Es ist mir eine Herzensangelegenheit. Stillen ist mehr als Nahrung. Es ist Nähe, Geborgenheit und Bindung. Und jede Mutter sollte die Möglichkeit haben, diese Erfahrung ohne Stress und Selbstzweifel zu genießen. Mein Ziel für Ratingen: Mehr Unterstützung, weniger Unsicherheiten. Ich wünsche mir, dass hier in Ratingen jede Mutter weiß: Es gibt Hilfe. Du musst nicht alleine kämpfen. Mit mehr Aufklärung, besserer Begleitung und weniger veralteten Mythen kann Stillen für viele Familien zu einer schönen Erfahrung werden.
Celina Bouwman

Weitere Infos: milchglueck.stillberatung@gmail.com