TV Ratingen erhält Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport

Der TV Ratingen 1865 e.V. ist für sein herausragendes Engagement im Kinder- und Jugendsport von der Sportjugend NRW mit dem Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet worden. Als erster Verein im Kreis Mettmann und einer der ersten 25 Vereine in ganz Nordrhein-Westfalen erhält der TV Ratingen diese besondere Anerkennung.

Qualität, die sichtbar wird

Das Qualitätssiegel wird an Sportvereine verliehen, die sich durch ein besonders qualitätsorientiertes, nachhaltiges und kindgerechtes Sportangebot auszeichnen. Die Auszeichnung zeigt, dass der TV Ratingen nicht nur sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche bietet, sondern dabei auch pädagogische, soziale und organisatorische Standards auf höchstem Niveau erfüllt.

„Die Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich“, so Sonja Reidenbach, Fachbereichsleiterin Kinder- und Schülersport vom TV Ratingen. „Sie zeigt, dass unser Einsatz für den Kinder- und Jugendsport Wirkung zeigt – und motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“

Mehr als nur Bewegung

Das Angebot des TV Ratingen für junge Menschen ist vielfältig: In den Turnhallen in ganz Ratingen finden ganzjährig altersgerechte Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote statt. Im Fokus steht dabei nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch das gemeinsame Erleben, soziale Miteinander und die Persönlichkeitsentwicklung.

Die Programme werden von qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern betreut und orientieren sich an den Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppen. Elternarbeit und generationsübergreifende Angebote fördern zusätzlich das soziale Miteinander.

Umfassende Qualitätsstandards

Der TV Ratingen erfüllt alle Kriterien für das Qualitätssiegel der Sportjugend NRW – und setzt darüber hinaus weitere Schwerpunkte:

Regelmäßige und zielgruppengerechte Sportangebote
Ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention interpersoneller Gewalt
Eine gültige Jugendordnung und starke Jugendbeteiligung in der Vereinssatzung
Vereinsprofilierung nach der Methode „Zeig Dein Profil“ der Sportjugend NRW
Kooperationen mit vier Ratinger Grundschulen und lokalen Bildungseinrichtungen
Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Familienbildungswerk und der Helen-Keller-Schule zur Förderung von Inklusion und Chancengleichheit
Einbindung des Kinderbewegungsabzeichens (Kibaz) in das jährliche Sport- und Spielfest
Gezielte Nachwuchsförderung in den Jugendsportabteilungen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die Verleihung des Qualitätssiegels ist nicht nur eine Auszeichnung für die bisher geleistete Arbeit, sondern auch ein klares Signal für die Zukunft. Der TV Ratingen bleibt seiner Linie treu: Kinder und Jugendliche sollen in einem sicheren, fördernden und vielfältigen Umfeld Sport erleben dürfen.

„Wir danken allen haupt- und ehrenamtlich Engagierten, die mit ihrem Einsatz diese Auszeichnung möglich gemacht haben. Und wir freuen uns darauf, mit unseren Mitgliedern und Partnern weiterhin die Zukunft des Kinder- und Jugendsports in Ratingen aktiv mitzugestalten“, so Sonja Reidenbach.

Der TV Ratingen lädt alle herzlich ein, Teil dieser lebendigen und engagierten Sportgemeinschaft zu werden