Umsetzung wichtiger Verbesserungen am Bahnhof Hösel

Die CDU Hösel/Eggerscheidt begrüßt die geplante Aufnahme des Bahnhofs Hösel in das Programm der „Zukunftsbahnhöfe“ ausdrücklich. In einem offenen Brief an den Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) hebt der Vorsitzende der örtlichen CDU, Robin Langer, die Bedeutung der Maßnahme für den Stadtteil und die gesamte Region hervor – und formuliert zugleich zwei konkrete Erwartungen an die Umsetzung.

„Die Modernisierung des Bahnhofs ist eine große Chance, um den öffentlichen Nahverkehr in Hösel zukunftsfähig, funktional und bürgernah zu gestalten“, so Langer. Besonders erfreulich sei die Mitteilung Beyers, dass die wichtige S-Bahn-Verbindung zwischen Hösel und Kettwig zum nächsten Fahrplanwechsel wieder aufgenommen werden soll. „Das ist ein bedeutender Fortschritt – aber nun gilt es, die Umsetzung mit vollem Fokus zu begleiten, damit die Strecke dauerhaft zuverlässig funktioniert“, betont Langer.

Unterstützt wird er dabei von seinen Ratskandidatenkollegen Tatjana Pfotenhauer und Michael Droste, die sich gemeinsam mit ihm für eine bürgerfreundliche Entwicklung des Stadtteils einsetzen.

In dem offenen Brief fordert die CDU Hösel/Eggerscheidt zudem die Einrichtung einer öffentlich zugänglichen Toilette am Bahnhof. Die derzeitige Situation sei untragbar, da es immer wieder zu hygienischen Problemen im Tunnelbereich und im angrenzenden Wald komme. „Ein moderner Bahnhof braucht eine barrierefreie, gepflegte Toilettenanlage. Das sollte im Rahmen der Umgestaltung unbedingt mitgedacht werden – im Sinne aller Pendler und Besucher“, so Michael Droste, Ratsmitglied der CDU in Ratingen.

Die CDU Hösel/Eggerscheidt hofft, dass die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt und den politischen Entscheidungsträgern eine zukunftsfähige Lösung für den Bahnhof Hösel auf den Weg bringt.