
Gedenkfeiern zum Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren
Ratinger Delegationen zu Gast in französischen Partnerstädten Le Quesnoy und Maubeuge.
Ratinger Delegationen zu Gast in französischen Partnerstädten Le Quesnoy und Maubeuge.
Bereits seit einigen Jahren wird der Bau einer Unterführung am Konrad-Adenauer-Platz in Lintorf diskutiert.
Wir, die Mitglieder des Seniorenrates, bedauern sehr, dass wirtschaftliche Aspekte bei der Schließung der Sparkassenfilialen in Ratingen-Ost und am Berliner Platz Vorrang hatten vor dem Service vor allem für die älteren Kunden.
Knotenpunktsystem soll flächendeckend eingeführt werden. Mit einem Brief an Landrat Thomas Hendele hat die CDU-Kreistagsfraktion den Chef des Kreises Mettmann nun gebeten, das Thema „Radeln nach Zahlen“ in den zuständigen Gremien der Metropolregion Rheinland anzusprechen.
Am Montag, dem 26.11.2018, kam es an der Brachter Straße in Ratingen-Homberg, zwischen der Autobahnmeisterei und der Shell-Tankstelle, zu einem Auffahrunfall zwischen einem schwarzen VW und einem schwarzen Skoda. Der 26-jährigen VW-Fahrerin soll, nach eigenen […]
Ratingen (ots) – Um 11:19 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zum Lintorfer Schulzentrum an der Duisburger Straße alarmiert. Mehrere Schüler klagten über Unwohlsein. Bei den Untersuchungen durch den Rettungsdienst wurden Vergiftungserscheinungen durch Kohlenmonoxid (CO) festgestellt. […]
Mit dem Rheinufertunnel rückte Düsseldorf 1993 wieder an den Rhein: Jubiläumsfeier und Auszeichnung am 6. Dezember 2018/Bürgerfest am 12. Mai 2019. Kaum ein zweites Vorhaben in der Stadtgeschichte hat Düsseldorf aus stadtplanerischer Sicht derart verändert […]
Ausgesprochen positiv war die Stimmung am gestrigen Abend bei der Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Ratingen im voll besetzten Angersaal der Stadthalle. Neben einer Rede der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, […]
Vor gut einem Jahr hat die GRÜNE Fraktion im Kreistag Mettmann den Antrag eingebracht, mehr Geld für die Schuldnerberatungsstellen im Kreis bereitzustellen. Dabei sollte der bisherige Finanzierungsschlüssel von 2/3 Kreis und 1/3 Kommune unangetastet bleiben. […]
Staatssekretärin Serap Güler trifft lokale Akteure in Düsseldorf. Kreisdirektor Martin M. Richter und Düsseldorfs Stadtdirektor Burkhard Hintzsche trafen sich jetzt mit Staatssekretärin Serap Güler im Rahmen der Veranstaltung „NRW – Das machen wir!“ und tauschten […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes