News

Mehr Tun für den Hochwasserschutz

Abgeordnete und Klaus Wiener diskutieren mit Bergisch Rheinischem Wasserverband über Hochwasser. Nicht jedes Jahrhunderthochwasser kann verhindert werden. Eines ist jedoch klar: Bund, Land und Kommunen müssen Maßnahmen ergreifen, um auf die zunehmenden Starkregenereignisse und künftige […]

Blaulicht

Starkregenereignis beschäftigt die Ratinger Feuerwehr

Ratingen (ots) Das Starkregenereignis beschäftigt die Feuerwehr Ratingen weiterhin auf dem gesamten Stadtgebiet. Derzeit sind zwei Einsastzschwerpunkte. In Ratingen West und Tiefenbroich sind die Kapazitäten der Fließgewässer Schwarzbach, Sandbach, Haarbach erschöpft. Hierdurch kann die Kanalisation […]

Ratingen

Jochen Kral verabschiedet

Ratingen. Nach sieben Jahren verlässt Bau- und Planungsdezernent Jochen Kral die Stadt Ratingen in Richtung Düsseldorf. Am 1. Juli übernimmt der 52-jährige studierte Raum- und Umweltplaner in der Landeshauptstadt die Ressorts Mobilität und (ab nächstes […]

Corona

IHKs geben Tipps: Gästedaten digital erfassen

Die IHKs Düsseldorf, Niederrhein, Mittlerer Niederrhein, Köln und Ostwestfalen zu Bielefeld laden am Montag, 21. Juni 2021, von 10:00 bis 11:30 Uhr, gemeinsam zu dem kostenlosen Webinar „Gästedaten digital erfassen: Beispiele und Wissenswertes“ ein. „Die […]

Blaulicht

ADFC kritisiert Polizei-Meldungen

Anlässlich des Verkehrssicherheitstags am 19. Juni richtet der Fahrradclub ADFC einen eindringlichen Appell an die Pressestellen der Polizei. Er fordert eine objektive journalistische Perspektive auf Kollisionen zwischen Auto- und Radfahrenden. Unfallberichterstatter schildern Kollisionen häufig so, […]