Die Ratinger Zeitung setzt ihren erfolgreichen Kurs in der digitalen Welt fort: Im Zeitraum von Januar bis September 2025 verzeichnete die Plattform beeindruckende 1.178.918 Seitenaufrufe und 252.072 Besucher/-innen. Diese Zahlen belegen nicht nur das wachsendes Interesse an der digitalen Ausgabe, sondern auch die zunehmende Bedeutung von Online-Inhalten für die Region.
Der Trend ist eindeutig: Mehr als 90 Prozent der Deutschen sind heute online, und mobiles Internet treibt diesen Wandel weiter voran. Besonders hervorzuheben ist, dass jeder zweite Onliner inzwischen auch unterwegs, auf Smartphones und Tablets, auf Netzinhalte zugreift – eine Entwicklung, die die Ratinger Zeitung aktiv nutzt, um ihren Lesern/-innen stets aktuell und schnellstmöglich die neuesten Nachrichten zu liefern.
„Die digitale Zeitung der neuen Generation“
In Zeiten von Tablets und Smartphones wird Zeitung immer häufiger online gelesen – und das in immer größerem Umfang. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die schnelle, bequeme und ortsunabhängige Zugänglichkeit macht das Online-Angebot der Ratinger Zeitung zum bevorzugten Medium für viele Leser/-innen. Während traditionelle Printprodukte mit längeren Erscheinungszyklen arbeiten, bietet die Ratinger Zeitung durch ihre Online-Präsenz eine Nachrichtenversorgung in Echtzeit.