AGAPLESION sichert langfristig Pflegeversorgung in Ratingen

Ratingen. Die AGAPLESION gAG hat die Übernahme des St. Marien-Seniorenheims und des Seniorenzentrums Marienhof in Ratingen erfolgreich abgeschlossen. Mit der Betriebsübernahme zum 1. November 2025 sind die beiden traditionsreichen Einrichtungen nun Teil des größten diakonischen Gesundheitskonzerns Deutschlands und werden zukünftig unter dem Dach der AGAPLESION WOHNEN UND PFLEGEN RATINGEN gemeinnützige GmbH, einer Gesellschaft der AGAPLESION WOHNEN UND PFLEGEN gemeinnützige GmbH geführt.

Damit ist die pflegerische Versorgung in Ratingen auch langfristig gesichert – und das mit einem starken Partner an der Seite: AGAPLESION steht für professionelle und menschlich zugewandte Pflege, von der Bewohner:innen, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen profitieren.

„Mit der Übernahme durch AGAPLESION blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft,“ sagt Einrichtungsleiter Horst Ramm. „Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet die langfristige Sicherheit und empathische Pflege nach höchsten Qualitätsstandards. Zugleich eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten, von der Erfahrung und Stärke des Konzerns zu profitieren und unsere Arbeit weiterzuentwickeln.“

Auch im Team ist die Stimmung optimistisch. Viele Mitarbeitende, die seit Jahren in den Einrichtungen tätig sind, sehen in der Übernahme einen wichtigen Schritt für die Zukunft. „Wir freuen uns, mit AGAPLESION einen starken und verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben,“ betont Ramm. „Gemeinsam werden wir den Standort Ratingen weiterentwickeln und die Pflege und Betreuung in unserer Stadt nachhaltig sichern.“

Alexander Dettmann, Geschäftsführer der AGAPLESION WOHNEN UND PFLEGEN, sieht in der Integration einen wichtigen Schritt: „Die Menschen in Ratingen können sich darauf verlassen, dass Pflege und Betreuung in vertrauter Qualität und Herzlichkeit weitergeführt werden. Mit der Übernahme stellen wir die Versorgung dauerhaft auf ein sicheres Fundament.

Das St. Marien-Seniorenheim bietet 168 Pflegeplätze, davon 15 für Kurzzeitpflege, und wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Das Seniorenzentrum Marienhof verfügt über 102 Pflegeplätze, sechs Kurzzeitpflegeplätze und sechs Appartements für Betreutes Wohnen.