Unverändert gingen die Ratinger Ice Aliens in das Heimspiel gegen die Nijmegen Devils! Mathias Onckels (privat) und Tobi Brazda (wird durch die lädierte Schulter auf unbestimmte Zeit ausfallen) waren nicht dabei! Leon Brunet startete heute im Tor! Die Devils wollten sicherlich die Heimspielniederlage vom Freitag ausmerzen, doch die Ice Aliens übernahmen vor 300 Zuschauern von Beginn an das Kommando! Folgerichtig fielen die Treffer von Toni Lamers und Emil Johansson zum Stand von 2:0 nach dem ersten Durchgang. Im zweiten Drittel erhöhten Tim Brazda und Tobias Fischer innerhalb von 30 Sekunden auf 4:0.

Im Powerplay kamen die Gäste zum 4:1, doch Emil Johansson erzielte noch im zweiten Drittel das 5:1, was auch gleichzeitig der Pausenstand war. Im letzten Abschnitt fielen vier weitere Treffer, zunächst Tim Brazda mit dem 6:1, die Gäste verkürzten auf 6:2, Leonardo Stroh in Unterzahl mit dem 7:2, ehe Nijmegen noch mit dem letzten Treffer des Abends auf 7:3 verkürzen konnten.
Cheftrainer Frank Gentges, der vor den Spielen sein Team nicht als Favorit sah, war mit dem Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden:
„Wir waren in beiden Spielen in allen Bereichen hoch überlegen und hatten genügend weitere hochkarätige Chancen, das Ergebnis entsprechend zu erhöhen. In beiden Spielen haben wir dazu noch viel zu viele Strafzeiten gezogen und die Gegentore haben wir viel zu einfach hergeschenkt. Jetzt sind die Verhältnismäßigkeiten zwischen der Eredivisie in den Niederlanden und der Regionalliga in Deutschland mal deutlich geworden. Die Nijmegen Devils sind Meister der Eredivisie, haben kein Spiel verloren, sind allen anderen Teams deutlich überlegen und waren gegen uns absolut chancenlos.“
Am nächsten Wochenende stehen zwei Vergleiche mit den Bulldogs de Liége aus Belgien auf dem Programm. Gespielt wird Samstag in Belgien um 20:30 Uhr und Sonntag um 18:00 Uhr in Ratingen!