Ratingen. „Unser Ziel war es, in Fraktionsstärke in den Rat zu kommen. Dies ist uns gelungen“ erklärt Maximilian Erdmann, Sprecher der Linken. Janina Riesch, Co-Sprecherin der Linken, verweist in ihrem Statement darauf, dass man schließlich erst seit Ende Februar in Ratingen wieder als Partei existent sei. „Kommunalwahlen sind bekanntermaßen keine Bundestagswahlen. Daher war absehbar, dass das Ergebnis für Ratingen anders aussehen würde, als auf Bundesebene“ so Riesch. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit im Rat werde sein, sich für eine soziale, gerechte, solidarische und ökologische Politik in Ratingen einzusetzen. Man sei zur Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien bereit. Riesch und Erdmann erwarten aber von CDU und FDP, dass das Erstarken der AfD nicht zu gemeinsamen Abstimmungen führt, um Anträge durchzusetzen.