GRÜNE: Klimaneutrale Kreisverwaltung ausbauen

Mehr Photovoltaik auf Gebäudedächern der Kreisverwaltung: Nachdem der Kreistag 2023 auf Antrag von CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Umsetzung der klimaneutralen Kreisverwaltung beschlossen hatte, folgte nun Mitte Dezember der Beschluss zum Bau einer Photovoltaik-Anlagen auf dem Kreisgebäude an der Goethestraße in Mettmann. Die Besonderheit liegt in der gleichzeitig beschlossenen Überdachung der Fläche des anliegenden Parkplatzes mit Carport-Photovoltaik.

„Durch die hier angebundene Einführung eines Strombilanzkreismodells wird es ab 2028 gelingen, den Stromverbrauch nicht nur an diesem Standort zu decken. Denn die überschüssig produzierte Energie wird mit dem Verbrauch weiterer Liegenschaften des Kreises verrechnet. So wird der Kreis mit seinem selbst erzeugten Strom weitgehend unabhängig von Energiepreisen an der Börse. Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit stellen keinen Gegensatz dar”, freut sich Bernhard Ibold, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag.