Pflege-Scouts Ratingen

Ratingen. Mit viel Engagement haben die Pflege-Scouts in Ratingen ihr ehrenamtliches Hilfsangebot für Seniorinnen und Senioren im Hinblick auf die Beantragung einer Pflegestufe im September 2024 gestartet. Inzwischen waren sie bereits in den Seniorentreff West und Mitte sowie bei der AWO Angerland und im Aktivtreff 60plus unterwegs, um ihr Projekt vorzustellen. Bei allen Terminen waren zwischen 20 und 35 sehr interessierte Seniorinnen und Senioren anwesend. Nach einer Begrüßung durch die jeweilige Leiterin der Einrichtung erläuterten die anwesenden Pflege-Scouts sehr anschaulich, worin ihr konkretes Hilfsangebot besteht. So beraten sie bei der Vorfrage, ob ein Antrag auf Feststellung eines Pflegegrades überhaupt erfolgversprechend sein kann oder bieten ihre Begleitung bei der Antragstellung an. Das entscheidende ehrenamtliche Angebot ist jedoch die Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes. Auf Wunsch nimmt ein Pflege-Scout als Vertrauensperson an diesem Gespräch teil und unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten. Im Anschluss an das Gespräch besteht dann Gelegenheit, den Sachverhalt in Ruhe mit dem Pflege-Scout zu analysieren und notwenige Schlüsse für das weitere Vorgehen zu ziehen.

Vorstellung Seniorentreff Mitte Foto: Ingrid Herden

Die Gäste der Präsentationen waren sich in allen Seniorenbegegnungsstätten einig: So ein ehrenamtliches Angebot hat bisher in Ratingen gefehlt. „Ich wusste bisher nicht, an wen ich mich wenden sollte, um mich auf eine Pflegestufe vorzubereiten“, meinte eine Seniorin im Seniorentreff Mitte. „Meinen Sohn kann ich deswegen nicht ansprechen, er ist viel beschäftigt und wohnt weit weg“, so ein anderer Gast. Weitere Vorstellungen der Pflege-Scouts für Interessierte sind für Anfang nächsten Jahres u.a. im Seniorentreff Süd, im Mehrgenerationentreff in Tiefenbroich und bei der AWO „Weiße Villa“ in Ratingen Mitte geplant.

Wenn Sie mit den Pflege-Scouts in Ratingen Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die zentrale Telefonnummer: 0176/ 76 73 53 16 oder per E-Mail an info@pflege-scouts.me.

Sofern sich ein Anrufbeantworter meldet, geben Sie bitte Ihren Namen, Wohnort und Ihre Telefonnummer an. Die Zentrale leitet Ihr Anliegen dann an die Ratinger Pflege-Scouts weiter. Diese melden sich dann sehr kurzfristig telefonisch bei Ihnen und stimmen alles Weitere mit Ihnen ab.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.pflege-scouts.me.

Die Pflege-Scouts haben inzwischen die ersten 20 Beratungsgespräche durchgeführt. Ihr Ziel ist es, den Antragstellerinnen und Antragstellern in jedem Gespräch die verständliche Unsicherheit und Aufregung vor dem Termin beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen zu nehmen. In einem guten Miteinander konnten alle individuellen Fragen zum Ablauf des Besuchs konkret besprochen werden. Für beide Seiten ein gutes Ergebnis.

Im Pfarrzentrum St. Peter und Paul, Turmstraße 9, 40878 Ratingen, bieten die Pflege-Scouts am Freitag, 29.11.2024 um 18:00 Uhr eine ca. zweistündige Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege zu Hause“ an: Pflege betrifft uns alle früher oder später – sei es als Betroffene oder als pflegende Angehörige. Aber was bedeutet Pflege eigentlich? Die Veranstaltung beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Pflege – von der medizinischen Versorgung und körperlichen Pflege über die psychische Betreuung bis hin zu organisatorischen und rechtlichen Fragen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.“

Engagierte Pflege-Scouts in Ratingen gesucht

Sie möchten sich aktiv für die Seniorinnen und Senioren in Ratingen einsetzen? Dann werden Sie in einem erfüllenden Ehrenamt Pflege-Scout! Vorerfahrungen sind nicht erforderlich – was zählt, sind Engagement, soziale Kompetenz und der Wille, Seniorinnen und Senioren die Nervosität vor dem Gespräch mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkasse zur Festlegung einer Pflegestufe zu nehmen. Sie werden umfassend auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Helfen Sie dabei, das Leben von Seniorinnen und Senioren zu erleichtern und zu bereichern. Melden Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! Interessiert? Kontaktieren Sie uns unter 0176/ 76 73 53 13 Wir freuen uns auf Sie!