SPD Ratingen stellt personelle Weichen für die Kommunalwahl

Die SPD Ratingen hat in ihren Mitgliederversammlungen Freitag, den 07.03.2025 die personellen Weichen für die Kommunalwahl gestellt. Für alle 24 Kommunalwahlkreise wurden Kandidierende nominiert, zudem wurde eine Reserveliste gewählt, die von der frisch gekürten Bürgermeisterkandidatin Rosa-Maria Kaleja angeführt wird. Auf Platz zwei folgt der Fraktionsvorsitzende Christian Wiglow, gefolgt von Manuela Höbler.

Die ersten zehn Plätze der Reserveliste im Überblick:
1. Rosa-Maria Kaleja
2. Christian Wiglow
3. Manuela Höbler
4. Kevin Yven Riexinger
5. Finja Reuter
6. Pat Kreß
7. Dr. Willm-Rolf Meyer
8. Konstantin Westhoff
9. Stefan Grebing
10. Gero Aschenbroich

Besonders bemerkenswert: Die SPD setzt auf eine deutliche Verjüngung der Spitzenpositionen. Vier der ersten zehn Listenplätze sind mit Kandidierenden unter 40 Jahren besetzt – davon sogar drei unter 25. „Wir haben eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen. Mit diesem Team bringen wir frischen Wind in die Stadtpolitik und setzen uns mit voller Kraft gemeinsam für eine soziale und zukunftsorientierte Stadt ein“, betonte Rosa-Maria Kaleja in ihrer Bewerbungsrede.

Bürgermeisterkandidatin Rosa-Maria Kaleja – Foto SPD Ratingen

Rosa-Maria Kaleja, die im Dezember 2024 von den Mitgliedern als Bürgermeisterkandidatin nominiert wurde, ist seit 23 Jahren als selbstständige Unternehmensberaterin tätig. Sie unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, begleitet Jugendliche in die Ausbildung und berät Existenzgründer sowie kleine Unternehmen bei der wirtschaftlichen Stabilisierung.
Ihr besonderes Anliegen ist eine soziale und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Dazu gehören die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Sanierung und der Neubau von Schulen und Sportstätten sowie mehr Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder. Zudem setzt sie sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den Ausbau hochwertiger Betreuungsangebote, stärkere Unterstützung für Seniorinnen und Senioren und eine gelingende Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in ein lebendiges, solidarisches Ratingen ein.

Vorsitzender Pat Kreß – Foto SPD Ratingen

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstandes des SPD-Ortsvereins Ratingen. Neuer Vorsitzender ist Pat Kreß (34), der mit großer Mehrheit gewählt wurde. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende Christian Wiglow und Manuela Höbler. Fabian Greve übernimmt das Amt des Kassierers, Kevin Yven Riexinger wurde einstimmig als Schriftführer bestätigt. Als Beisitzer*innen komplettieren Ramona Ludwig, Finja Reuter, Gero Aschenbroich und Ralf Westhoff das neunköpfige Team.

Ein besonderer Dank gilt Stefan Grebing, der über 20 Jahre lang als Kassierer des Ortsvereins Verantwortung getragen hat. Pat Kreß würdigte seinen langjährigen Einsatz: „Stefan Grebing hat mit seiner gewissenhaften Arbeit über zwei Jahrzehnte hinweg einen großen Beitrag für die SPD Ratingen geleistet. Sein Engagement verdient unseren größten Respekt und unsere Anerkennung.“

„Mit dieser Mischung aus Erfahrung und jungen, motivierten Kräften sind wir bestens für die kommenden Monate aufgestellt“, erklärte Pat Kreß, der neue Vorsitzende. „Unsere Mission ist klar: Ratingen gerechter, nachhaltiger und sozialer zu gestalten. Wir freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf.“

Die SPD Ratingen zeigt sich damit bestens vorbereitet für die Kommunalwahl und wird in den kommenden Monaten verstärkt auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern setzen, um ihre Ziele und Visionen für ein zukunftsfähiges Ratingen zu präsentieren.