Spielplatz Beamtengässchen „verbrannte Erde“ hinterlassen

Die SPD-Fraktion hat im Bezirksausschuss Ratingen Mitte am 29. Januar 2025 die sofortige Wiederherstellung des Spielplatzes am Beamtengässchen beantragt. Das Ziel: eine schnellstmögliche Rekonstruktion des beliebten Spielplatzes inklusive Wasserpumpe bis zum Frühjahr 2025.

„Der Spielplatz wurde vor zwei Jahren ohne jeden nachvollziehbaren Grund abgebaut und damit ein zentraler Treffpunkt für Familien zerstört“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow. „Wir haben damals vehement gegen diese Entscheidung protestiert und immer wieder die Wiederherstellung gefordert – insbesondere, da es keinerlei Fortschritte in Sachen Tiefgaragenbau gab.“

Tatsächlich musste die Verwaltung nun einräumen, dass nicht nur die Spielgeräte entfernt, sondern auch die Fundamente rückgebaut wurden. Zudem seien die Spielgeräte inzwischen anderweitig verbaut und stünden nicht mehr zur Verfügung. Dies bedeutet, dass eine vollständige Neubeschaffung erforderlich wäre – mit erheblichen Auswirkungen auf die bestehende Ausbauplanung der Spielplätze in Ratingen.

„Es ist unfassbar, dass die Verwaltung hier ohne Not gehandelt hat und selbst zwei Jahre später keine zufriedenstellende Erklärung liefern kann“, kritisiert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rosa-Maria Kaleja. „Noch schlimmer ist, dass unsere mehrfachen Bitten um eine Zwischenlösung nie mit dem Hinweis beantwortet wurden, dass die Spielgeräte gar nicht mehr existieren!“

Einziger Lichtblick: Auf Nachfrage bestätigte die Verwaltung, dass der Mehrgenerationenpark mit einem neuen Spielplatz im Frühjahr 2026 entstehen soll.