Ratingen. Für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Mitte beantragt die SPD-Fraktion den Tagesordnungspunkt:
„Tempo 30 auf der Hans-Böckler-Straße“
Dazu bringt die SPD folgenden Antrag ein:
Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Hans-Böckler-Straße Tempo 30 zur Verbesserung der Verkehrssicherheit anzuordnen.
Fraktionsvorsitzender Christian Wiglow erklärt: „Bereits 2016 hat die SPD-Fraktion beantragt, zu prüfen, ob Tempo 30 auf der Hans-Böckler-Straße umgesetzt werden kann. Passiert ist bis heute nichts. Angesichts der neuen Entwicklungen vor Ort ist es dringend an der Zeit zu handeln.“
Die SPD verweist auf den erhöhten Handlungsbedarf durch die Fertigstellung der Wallhöfe und die Ansiedlung von Nahversorgern wie Aldi und Edeka.
„Viele Anwohnerinnen und Anwohner aus Ratingen-Süd nutzen die Querung der Hans-Böckler-Straße auf Höhe Am Schützenbruch/Lohgerberstraße. Gerade dort kommt es durch zu schnell fahrende Fahrzeuge, besonders aus Richtung Stadthalle, immer wieder zu gefährlichen Situationen“, so SPD-Ratsmitglied Uwe Ludwig.
Auch die zusätzliche Wohnbebauung verstärkt den Druck: „Durch das neue Wohngebäude der WOGERA an der Ecke Gartenstraße/Hans-Böckler-Straße steigt das Fußgängeraufkommen erheblich. Zusammen mit dem regen Busverkehr – gerade im Kurvenbereich – ist Tempo 30 die einzig richtige Antwort, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.“
Die SPD-Fraktion fordert deshalb die Anordnung von Tempo 30 auf der gesamten Hans-Böckler-Straße.
„Wir wollen sichere Wege für alle – für Fußgänger, für Radfahrende und auch für den Busverkehr. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 ist nicht nur sinnvoll, sondern längst überfällig,“ erklärt Bürgermeisterkandidatin Rosa-Maria Kaleja abschließend.