Wohlfahrtsverbände im Kreis Mettmann starten Kampagne zur Kommunalwahl 2025

Die fünf Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Mettmann – Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritasverband, Der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Diakonie – engagieren sich gemeinsam in der Arbeitsgemeinschaft LIGA der Wohlfahrtsverbände im Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Sozial. Lokal. Deine Wahl!“ haben sie am 7. August 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz eine kreisweite Kampagne zur diesjährigen Kommunalwahl gestartet.

Liga der Wohlfahrtsverbände Kampagnenstart 7. August 2025

Die Wohlfahrtsverbände verfolgen ein gemeinsames Ziel: soziale Angebote stärken, bewährte Strukturen sichern und das soziale Leben in der Region aktiv mitgestalten. Mit über 8.000 Mitarbeitenden sind sie in allen Städten des Kreises präsent – in Kitas, Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen und vielen weiteren sozialen Angeboten. Die LIGA steht für konkrete Hilfe, soziale Vielfalt und verlässliche Unterstützung – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensweise.

Starker Auftritt zur Kommunalwahl – für Demokratie, Teilhabe und Miteinander

Am 14. September 2025 wird im Kreis Mettmann gewählt. Mit ihrer Kampagne „Sozial.  Lokal. Deine Wahl!“ wollen die Wohlfahrtsverbände soziale Themen sichtbar machen, die im politischen Diskurs oft zu kurz kommen – und Menschen eine Stimme geben, die sonst selten gehört werden.

Im Fokus stehen Fragen wie:
Wie gelingt gesellschaftliche Teilhabe für alle?
Wie kann bezahlbarer Wohnraum gesichert werden?
Wie bleiben soziale Angebote vor Ort erhalten?

Die letzte Kommunalwahl verzeichnete im Kreis eine Wahlbeteiligung von nur 53,8 Prozent. Die LIGA ruft daher alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme zu nutzen – für eine gerechte, solidarische und vielfältige Gesellschaft.