Ratingen

Grüne: Lärm macht krank

„Dauerhafter Lärm schadet der Gesundheit,“ sagt Martin Tönnes, grüner Bürgermeisterkandidat in Ratingen, „bereits durch den in Ratingen besonders relevanten Fluglärm erhöht sich bei dauernder Belastung der Wohnungdas Risiko, an einer Herz-Kreislaufkrankheit zu erkranken.“ Derzeit legt […]

Ratingen

Grüne: Wasserqualität in Hösel prüfen

Andrea Kornak, grünes Mitglied im Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt, sagt: „Hösel hat viele Jahre nitrathaltiges Wasser in den Dickelsbach eingeleitet. Das war nur mit Sondergenehmigungen möglich. Die unzureichende Kläranlage wurde zwar modernisiert, der aktuelle Stand ist aber […]

Corona

Peter Beyer (CDU) zur Corona-Krise

Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) gibt es viel Unsicherheit. Den örtlichen Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) haben in den vergangenen Tagen vermehrt Nachfragen erreicht, ob es zu Nahrungsmittelengpässen kommen könnte. Auch kleinere und […]

Corona

Coronavirus trifft Soloselbständige hart

Schulte: „Finanzämter sollten Stabilitätsbeitrag leisten“ Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) rät zu einer Ausweitung der Kredithilfen und des Kurzarbeitergeldes, um auch Soloselbständige einzubeziehen. Die Finanzämter sollten mit einer einmaligen Finanzspritze unterstützen, fordert der NRW-Landesgeschäftsführer des […]

Corona

Kurzarbeitergeld wegen Corona-Virus

Durch die Ausbreitung des Corona-Virus kann es zu Lieferengpässen oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben kommen. Dadurch können erhebliche Arbeitsausfälle verursacht werden. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall einhergehen, ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen ein Ausgleich mit […]

Corona

Weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Ratingen

Ratingen. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die Landesregierung NRW am Wochenende weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens erlassen, die auch in Ratingen umzusetzen sind (https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/erlass_kontakt_reduzierende_massnahmen.pdf). Veranstaltungen dürfen nun grundsätzlich nicht mehr durchgeführt werden, […]