Kreis Mettmann

„Lappen“ in EU-Kartenführerschein umtauschen

KREIS METTMANN. Tausende Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1953 – 1958 haben bereits ihre alten „Lappen“ (grauer/rosafarbener Führerschein) in den neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht. Die Führerscheinstelle des Kreises Mettmann macht darauf aufmerksam, dass aktuell die Geburtsjahrgänge 1959 – […]

Lokales

Neue Seniorenzeitung erschienen

Aktuell leben in Ratingen 18 Menschen, die 100 Jahre und älter sind. Allein diese Zahl verdeutlicht einen Trend, der sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten deutlich verschärfen wird: Die Hochbetagten (80+) und Höchstbetagten (90+) […]

News

„Dreck-weg-Tag“ in Homberg

120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln etwa 900 kg Müll ein. Auch wenn es nicht extra gefeiert wurde, es war ein Jubiläum, auf das die Hombergerinnen und Homberger stolz sein dürfen, schließlich war dieses Jahr der […]

Corona

Impfstoff gegen Omikron-Variante ist da

KREIS METTMANN. Im Kreis Mettmann ist die erste Lieferung mit den an die Omikron-Variante (BA.1) angepassten Corona-Auffrischungs-Impfstoffen von Biontech und Moderna angekommen. Vom Biontech-Impfstoff steht zunächst noch nicht viel zur Verfügung, sodass dieser vorerst nur […]

Ratingen

Ladenmanagement zog Zwischenbilanz

Ratingen. Seit Ende 2021 ist das Ladenmanagement für die Ratinger Innenstadt aktiv. Gefördert aus dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren NRW, ist es die Kernaufgabe der beiden Managerinnen, Eigentümer und Geschäftsleute zusammenzubringen, um […]

Ratingen

(WoGeRa) Baubeginn in Tiefenbroich

Ratingen. Die Wohnungsgenossenschaft Ratingen (WoGeRa) macht Tempo bei der Schaf­fung bezahlbaren Wohnraums in Ratingen. Parallel zum laufenden Projekt an der Garten­straße konnte jetzt auch der Baubeginn in Tiefenbroich begangen werden. Im Bereich Am Feldkothen / […]